Im Folgenden liest du den ausführlichen Testbericht des Angelcare Windeleimer Classic inklusive Tipps zur Handhabung im Alltag. Im Windeleimer Test wurden noch 4 weitere Eimer getestet. Da der klassische Angelcare Windeleimer Classic XL in verschiedenen Vorteils – bzw. Startpaketen erhältlich ist, findest Du weiter unten einige Produkte zum Modell. Mit einem Vorteilspaket fährt man gerade um Start in der Regel deutlich günstiger, als würde man den Eimer nur Solo bzw. mit einer Kassette kaufen.

Hier ein sehr nettes Review um einen visuellen Eindruck zu gewinnen:

Angelcare Windeleimer Classic XL Bedienung

Video startet nach Klick auf den Play-Button

Kaufen auf Amazon.de*

Geruch

angelcare windeleimer deckel offen vogelperspektive nah

Der Windeleimer von Angelcare ist beinahe vollkommen geruchsdicht. Steht er geschlossen ist es ein vollkommen geruchsdichtes System. Auch beim Einwurf der Windeln lässt er keinen Geruch entweichen, denn im praktischen Folienschlauch sind die Windeln antibakteriell und geruchssicher aufbewahrt. Das liegt an der speziellen und besonders hygienischen 7-lagigen Folie. Entleerst du ihn, kommen ein wenig – aber wirklich nur ein wenig – unangenehme Gerüche auf. Das liegt daran, dass der Folienschlauch nicht nach jeder Windel eingedreht wird, sondern eben ein Schlauch bleibt der mit jeder Windel angefüllt wird.

Der große Vorteil daran ist, dass der Ressourcenverbrauch, was den Plastikmüll anbelangt, deutlich geringer ist als bei anderen Kassettensystemen. Ein PLUS für die Umwelt, weil du so über die Laufzeit gesehen wirklich deutlich weniger Plastikmüll erzeugst.

 

Tipp:

Wenn du den minimalen Geruch beim Entleeren des Eimers noch ein Stück reduzieren willst, dann lege  doch einen Duftbaum oder ähnliches in das Eimerinnere.

Kosten

angelcare nachfüllkassette

In der Anschaffung ist der Angelcare Windeleimer Classic XL verhältnismäßig günstig. Er kostet neu ca. 40 € (inklusive 4 Folien-Nachfüllkassetten). Dieser Preis ist allerdings nur die halbe Wahrheit. Der Eimer wird mit speziellen Folienkassetten (die den Folienschlauch beinhalten) verwendet. Die sind deutlich teurere als normale Müllbeutel. Mit der Zeit kommt also noch einiges an Kosten auf dich zu.

Exemplarisch kann man den „ehrlichen“ Preis wie folgt errechnen:

Die Basisannahme für diese Hochrechnung ist, dass man über die Windelzeit eines Kindes ca. 6.000 Windeln verbraucht.

Eine Folienkassette bzw. ein Folienschlauch in der Windel Mülltonne bietet Platz für ca. 180 Windeln.

Demnach werden über die Verwendungsdauer ca. 34 Nachfüllkassetten benötigt.

Die Preise variieren natürlich etwas je nachdem wie viele Kassetten man auf einmal kauft und ob man Aktionspreise nutzen kann oder nicht. Für diese Rechnung gehen wir von einem Preis von ca. 6,50 € pro Nachfüllkassette aus.

Benötigt werden daher 34 Nachfüllkassetten die in Summe ca. 221 € kosten.

Dazu addieren wir den Kaufpreis des Eimers in der Höhe von ca. 40 € und kommen somit auf Gesamtkosten von ca. 261 €. Das ist schon ein durchaus gehobener Preis.

Anmerkung:

Allerdings sind die Kosten im Vergleich zu ähnlichen Windeleimern mit Kassettensystem durch den Verzicht auf das Eindrehen der Windeln in den Folienschlauch immer noch deutlich geringer!

Tipp:

Die Kassette vom Angelcare Windeleimer Classic XL lässt sich auch relativ gut mit normalen Müllbeuteln bestücken. Empfohlen werden hier 60 l – Beutel um zu gewährleisten, dass der Beutel bis zum Boden des Eimers reicht.

Dadurch kannst du selbst entscheiden, wie hoch die Folgekosten sind und jederzeit beschließen doch einen sparsameren Windeleimer zu haben!

Folgendermaßen funktioniert das:

Angelcare Windeleimer mit normalen Müllbeuteln TIPP

Video startet nach Klick auf den Play-Button

Handhabung & Komfort

Der Eimer ist selbst zusammenzubauen, was allerdings relativ einfach geht.

Die Handhabung ist einfach und es ist gut möglich eine entsprechend zusammengerollte Windel einhändig zu entsorgen. Ab und an bockt die Federung der Klappe so, dass du etwas entschlossener drücken musst – das ist allerdings eher selten der Fall. Der Mechanismus ist jedoch grundsätzlich ziemlich streng eingestellt, weshalb du die Windeln doch kräftig hineindrücken musst – eine Vorstellung die manchen Unbehagen bereiten könnte. Wobei das kein wirkliches Entscheidungskriterium sein sollte – du gewöhnst dich an alles und wenn du die Windeln entsprechend vorbereitest, kann da auch nicht viel passieren.

windeleimer angelcare frontalangelcare windeleimer deckel offen ohne kassette vogelperspektiveangelcarangelcare windeleimer offen vogelperspektivee windeleimer offen vogelperspektive

Für das Abschneiden des Folienschlauchs beim Entleeren ist ein kleines Messer im Eimerinneren eingebaut, was sehr praktisch ist. Sorgen musst du dir deshalb keine machen, denn dieses Messer ist kindersicher.

Ein sehr großer Pluspunkt des Eimers ist die rückenfreundliche Höhe. Er ist 69 cm hoch, das heißt selbst große Menschen müssen sich kaum bücken. Berücksichtigt man, dass man bei einem Kind ca. 6.000 Windeln entsorgt und sich entsprechend oft bückt ist das ein sehr großer Vorteil. Außerdem kommen Kinder durch die Höhe lange Zeit nicht an die Öffnung.

Anmerkung:

Das Reindrücken der Windeln kann vereinzelt zu Schweinerein führen. Hier gilt: Übung macht den Meister. Forme kompakte Windelpakete, dann hast du damit keine Probleme. Erfahrung ist der Schlüssel zum Erfolg.

Tipp:

Der Foleinschlauch ist an sich sehr stabil. Gehe dennoch behutsam mit ihm um, weil er sonst reißen kann und es dann extrem mühsam und auch etwas eklig wird alles in einen anderen Beutel umzufüllen.

Hinweis:

Den Angelcare Windeleimer gibt es auch in einer Deluxe Version. Diese verfügt zusätzlich über einen Trittschalter für die Öffnung ist aber sonst baugleich.

Fassungsvermögenangelcare windeleimer frontal

Der Angelcare XL Classic Windeleimer fasst die meisten Windeln von allen getesteten Eimern. Insgesamt passen bis zu 57 Windeln hinein. Das erspart dir häufiges Entleeren, was du speziell im Winter besonders zu schätzen weißt.

Auch wenn du mehrere Kinder hast, die noch gewickelt werden, ist dieses große Fassungsvermögen ein nicht zu unterschätzender Pluspunkt.

Fazit

Der Angelcare Windeleimer Classic XL ist meiner Erfahrung nach sehr hochwertig und benutzerfreundlich. Er ist angenehm hoch, fasst sehr viele Windeln und ist beinahe vollkommen geruchsdicht. Er ist relativ teuer, vergleicht man ihn aber mit anderen Windeleimern mit Kassettensystem ist er deutlich günstiger als diese und schont zusätzlich die Umwelt durch den viel geringeren Folienverbrauch. Ich bezeichne ihn als meinen eindeutigen Komfortsieger im Test – der erste Platz wurde nur knapp verpasst.

Kaufen auf Amazon.de*