Kaum etwas macht mehr Spaß, als mit kleinen Kindern die Welt ganz neu zu entdecken. Dabei müssen sich die gemeinsamen Aktivitäten keineswegs auf den heimischen Garten und den nahegelegenen Spielplatz beschränken. Ihr könnt schon Ausflüge mit Kleinkind unternehmen, die auch für die Erwachsenen unvergesslich sein werden.

Ausflüge mit Kleinkind
Ausflüge mit Kleinkind können so einfach sein…

Tierischer Spaß für die ganze Familie

Alle Kinder lieben Tiere, insbesondere solche, die sie aus Bilderbüchern kennen. Klassische Zoos sind allerdings meist zu groß und überlaufen für kleine Kinder. Außerdem sind viele Gehege so weitläufig, dass ihre Bewohner nur aus der Entfernung zu sehen und damit für Kleinkinder nicht sonderlich spannend sind.

In vielen Städten und sogar in manchen ländlichen Gemeinden gibt es aber kleinere Streichelzoos, in denen du zusammen mit deinen Kindern Ziegen, Schafe, Kaninchen und andere zahme Bauernhoftiere ganz aus der Nähe erleben kannst.

Abenteurerliche Ausflüge mit Kleinkind im Wald

Auch ein Ausflug in den nächstgelegenen Wald kann ein ungeahnt spannendes und gleichzeitig lehrreiches Erlebnis werden, wenn du mit Kleinkindern unterwegs bist. Für die Kleinen ist noch alles neu und wunderbar, sodass sich Baumhöhlen in Trollverstecke und Blätter, Steine und Tannenzapfen in wertvolle Schätze verwandeln.

Mit einer passenden App zu Bestimmung von Pflanzen und Tieren bist du dabei nie um eine Antwort verlegen, wenn dein Kind dir wieder einmal Löcher in den Bauch fragt, und kannst selbst die Natur auf neue Art entdecken.

Auf den Spuren der alten Rittersleut

Burgen und Ruinen sind ebenfalls lohnenswerte Ausflugsziele für Familien mit Kleinkindern. Kleine Ritter und Prinzessinnen lieben es, die alten Gemäuer zu erkunden und sich dabei in eine märchenhafte Zeit versetzen zu lassen. Zudem sind die meisten Anlagen sehr familienfreundlich.

Während viele Burgruinen frei zugänglich sind und du den Ausflug deshalb problemlos mit einem gemütlichen Picknick verbinden kannst, bieten gut erhaltene Burgen oft ein spezielles Familienprogramm und kindgerechte Aktivitäten. Manchmal führt vor Ort sogar eine Falkner seine Kunst vor, was auch für Erwachsene ein faszinierendes Erlebnis ist.

Pack die Badehose ein

Gerade an warmen Sommertagen genießen auch eine Abkühlung im Wasser. Ein Besuch in einem teuren und gerade in den Ferien oft überfüllten Schwimmbad ist dafür aber nicht unbedingt notwendig. Falls es bei dir in der Nähe keinen Badesee gibt, der für kleine Kinder geeignet ist, kannst du mit deiner Familie auch einen Ausflug zu einem Bach machen, der sich durch Wiesen und Felder schlängelt. In dem flachen Wasser kann ihnen nichts passieren, und aus den Steinen im Bachbett lassen sich wundervolle Staudämme zum Planschen und Spielen bauen.

Gut gerüstet für den Ausflug

Egal, welches Ziel du mit deiner Familie ansteuerst – damit die Kleinen unterwegs gut versorgt und zufrieden sind, darf ein Rucksack nicht fehlen. Darin sollte alles enthalten sein, was unterwegs benötigt wird:

  • Getränke in ausreichenden Mengen
  • Kleine Snacks oder Proviant für ein Picknick
  • Wechselkleidung
  • Gegebenenfalls Windeln
  • Feuchttücher
  • Sonnenschutz
  • Pflaster und Wundspray für kleine Wehwehchen
  • Schnuller, Kuscheltier oder ein anderer Tröster

Außerdem ist auch dann, wenn die Kleinen schon längere Strecken zu Fuß zurücklegen können, ein Gelände Buggy äußerst praktisch. Auf dem Hinweg findet der Rucksack darin Platz, und wenn nach all dem Toben die Äuglein schwer werden, kann das Kind darin ein Nickerchen machen. So kommt die ganze Familie nach einem erlebnisreichen Tag gut erholt nach Hause.

In diesem Video siehst du zur Inspiration, was für Ausflugsziele mit (Klein-)Kind möglich sind:

Ausflüge müssen nicht teuer sein | Ausflüge mit Kindern

Video startet nach Klick auf den Play-Button

Kurztrips mit Kleinkind

Mit kleinen Kindern muss es ja nicht gleich die große Weltreise sein. Wenn diese etwas Natur um sich haben sie genügend Aufregendes, was ihnen ausreicht. Für einen kleinen Ausflug ins nahe Ausland wie etwa die Rheinschifffahrt bei Schaffhausen