Jeder der ein Kind hat kennt das. Diesen lästigen Schnupfen. Es klingt so harmlos, aber war zumindest für mich eines der mühsamsten Dinge. Besonders zu Beginn haben die Neugeborenen häufig eine verstopfte Nase. Es befindet sich noch Fruchtwasser darin, das erst langsam raus gelangt.
Ist Babyschnupfen schlimm?
Du denkst dir jetzt vermutlich. Schnupfen? Ist doch nicht schlimm! Er ist nicht gefährlich, aber schlimm ist er in meinen Augen schon. Du musst bedenken, dass Kinder erst relativ spät lernen auch durch den Mund zu atmen. Beim Essen, egal ob stillen oder Flaschennahrung müssen sie durch die Nase atmen können, damit sie die Saugbewegungen machen können.
Keine Sorge dein Kind kann nicht ersticken. Die Lösung in der Natur ist hier das Weinen. Wenn Babys weinen können sie nämlich durch den Mund atmen, aber eben nur dann.
Meine Erfahrung
Mein Sohn hatte gefühlt, das ganze erste halbe Jahr Dauerschnupfen und wir haben wirklich vieles probiert. Es waren unzählige mühsame Nächte. Wenn du dir das überlegst, ist es ja auch wirklich frustrierend. Du kannst nicht essen und nicht trinken. Von schlafen will ich gar nicht erst anfangen. Er hat mir wirklich unendlich leidgetan und meine Augenringe wurden auch nicht unbedingt kleiner.
Wie kann ich meinem Kind helfen?
Wir haben wirklich viel probiert, von verschiedenen Nasensaugern bis zu „inhalieren“. Das bestand darin, dass wir die Dusche heiß aufgedreht haben und die Badezimmertür geschlossen haben. Dadurch entstand ein heißer Dampf im Badezimmer. Das haben wir glaube ich nur einmal gemacht. Es ist ja auch belastend für den Kreislauf.
Von Nasensaugern jeglicher Art kann ich nur abraten. Sie funktionieren zwar kurzfristig, allerdings machen sie es auf Dauer nur noch schlimmer. Durch das Saugen werden die Schleimhäute sehr gereizt und dadurch wird noch mehr Schleim produziert. Dieser kann wieder nicht abtransportiert werden.
Die Lösung
Das einzige was geholfen hat, war viel spülen und ständiges Tragen. Am besten an der frischen Luft.
Kochsalzlösung
Die Nase deines Babys kannst du mit einer ganz sanften Kochsalzlösung spülen. Diese gibt es fertig portionsweise verpackt in der Drogerie oder du kannst sie in der Apotheke kaufen. Dann spülst du wirklich bei jeden Mal wickeln bzw. immer wenn du das Gefühl hast, da steckt wieder irgendwo ein Schleim.
Ist zu viel Nasenspülen gefährlich?
Nein ist es nicht. Allerdings solltest du direkt nach der Geburt aufpassen, dass du nicht zu viel auf einmal verwendest. Eher immer nur ein paar Tropfen. Ich hatte das Gefühl, dass mein Sohn davon Bauchweh bekommen hat. Ist auch irgendwie naheliegend. Dein Baby schluckt den ganzen Schleim und natürlich auch die Kochsalzlösung. Also es landet alles im Magen.
Wie lange sinnvoll?
Wir machen das bis heute. Mein Sohn ist jetzt zwei. Allerdings kann man es jetzt schon eher als spülen bezeichnen. Wir verwenden größere Mengen auf einmal, so dass wirklich einiges weggespült wird. Allerdings nur noch seltener. Wenn er Schnupfen hat, vielleicht vier Mal am Tag.
Geschlafen hat er die erste Zeit fast ausschließlich beim Tragen. Wir haben uns dann auch sehr schnell eine Tragehilfe besorgt. Ich habe hauptsächlich die Emeibaby verwendet. Klar durch die aufrechte Haltung konnte er besser schlafen. Je nach Jahreszeit ist es super so viel wie möglich an der frischen Luft zu sein. Besonders toll ist es natürlich im Winter, die kalte Luft hat immer am besten geholfen.
Weitere Tipps
Du kannst deinem Baby auch noch helfen indem du versuchst, die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung nach oben zu bringen. Von Luftbefeuchtern würde ich dir allerdings eher abraten. Da diese auch immer wahnsinnig viele Staubpartikel und Bakterien in den Luftkreislauf bringen.
Du kannst große nasse Handtücher oder Decken aufhängen. Wenn es eine kalte Jahreszeit ist und die Heizung aufgedreht ist, kannst du auch Schüsseln mit Wasser auf die Heizkörper stellen.
Fazit
Leider ist es nicht viel was du tun kannst. Aber du kannst deinem Schatz diesen lästigen Schnupfen schon etwas erleichtern. Ich hoffe, dass dir und deinem Schnupfenbaby meine Tipps zumindest ein bisschen helfen können.