Das Thema Krabbeldecke beschäftigt wohl alle Eltern. Auch ich habe mich viel mit der Frage auseinandergesetzt welche Decke am besten geeignet ist.
Zu Beginn hatte ich eine eher günstigere Krabbeldecke, war jedoch nie zufrieden. Im Endeffekt würde man viele einzelne Decken brauchen. Krabbeldecke, Spieledecke oder Einlage fürs Laufgitter. Wir sind auch viel im Garten oder auf unserem Balkon, deshalb habe ich nicht bedacht, dass ich sie auch häufig reinigen muss.
Lange Rede kurzer Sinn. Besser zu Beginn etwas mehr Geld in die Hand nehmen, als am Schluss mehr zu bezahlen, weil du mehr unterschiedliche Decken oder Unterlagen brauchst. Am Ende habe ich mich dann für die mittelgroße Krabbeldecke von Bebilino entschieden. Diese überzeugt in jedem Praxistest. Sie ist vielseitig einsetzbar und lässt keine Wünsche offen.
Ich möchte dir in diesem Artikel dieses Produkt kurz vorstellen und dir meine Erfahrungen mitteilen. Ich bin sicher, dass dir mein Artikel bei deiner Entscheidung weiter helfen wird.
Allgemeine Informationen zur Bebilino Krabbeldecke
Ich habe stark gezögert, da die Krabbeldecke schon eher hochpreisig ist. Hält die Firma tatsächlich das was sie verspricht? Ich kann nur sagen, ja auf jeden Fall. Mir ist sofort die hochwertige Verarbeitung aufgefallen. Bei uns ist die Kinderplanung schon abgeschlossen, aber wenn es nach der Decke ginge, würde sie auf jeden Fall noch einige Generationen gut durchhalten. Der Stoff hat bereits beim Auspacken angenehm gerochen und hatte keine Spur von chemischen Gerüchen. Gewaschen habe ich sie vor dem ersten Gebrauch dennoch.
Die Farben waren sehr schön, nicht zu grell aber trotzdem bunt. Mein Sohn hatte mit den Mustern auf jeden Fall eine Menge zu entdecken.
Kaufen kannst du die Bebilino Decke in drei verschiedenen Größen. 100×100 cm, 120×120 cm oder 140×140 cm. Ich habe mich damals für die 120×120 cm entschieden. Da ich sie erst etwas später angeschafft habe wollte ich so sicherstellen, dass sie lange groß genug für meinen Schatz bleibt.
Ich war mit der Größe sehr zufrieden. Aber wenn du unschlüssig bist welche Größe für dich die richtige ist hilft dir vielleicht mein Artikel “Krabbeldecke welche Größe” weiter.
Vorteile der Bebilino Krabbeldecke auf einen Blick
- vielseitig einsetzbar
- Krabbeldecke
- Spieldecke
- Erlebnisdecke
- Laufstalleinlage bzw. Laufgittereinlage
- Materialien sind zertifiziert nach ÖkoTex Standard
- für drinnen und draußen geeignet
Vorteile der Bebilino Krabbeldecke im Detail
Für mich sind, neben den hochwertigen Materialien auf jeden Fall die Einsatzmöglichkeiten ein großer Pluspunkt. Du kannst die Decke für alles verwenden und einsetzten wo du eine Unterlage für dein Baby brauchst. Egal ob als Spieledecke, Krabbeldecke, Picknickdecke oder Erlebnisdecke. ich dachte zum Beginn die im Vergleich einfachen Muster könnten meinem Sohn schnell zu langweilig werden. Aber durch die feine Verarbeitung und die Farbwechsel war es sehr lange spannend für ihn nur die Decke mit den Augen zu erkunden. Sehr praktisch habe ich gefunden, dass ich die Decke auch als Unterlage im Laufgitter verwendet konnte. Ich musste keine zusätzliche Matratze oder Schutz kaufen.
Das du die Decke in allen Bereichen verwenden kannst hat natürlich auch den großen Vorteil der Vertrautheit. Dein Baby kennt diese Decke schon gut, weiß wie sie sich anfühlt und wie sie riecht und aussieht. Dadurch fühlt es sich bestimmt schnell sicher wenn die Decke mit dabei ist.
Ich wollte auf keinen Fall, dass mein Sohn zu früh mit schädlichen Materialien in Berührung kommt. Das kann bei der Decke garantiert nicht passieren. Die Materialien sind nach den ÖkoTex Standards getestet, dass bedeutet sie sind garantiert schadstoffgeprüft und antiallergisch.
Besonders kleine Babys sind noch sehr empfindlich auf Temperaturen und kühlen leicht aus. Da bietet die Bebilino Krabbeldecke auch einen Vorteil. Die gesamte Decke ist mit einem wärmeisolierenden Volumenvlies versteppt. Dadurch wird die Kälte vom Boden isoliert und hält so dein Baby sehr gut warm. Auch auf kalten Balkon- bzw. Terassenfliesen.
Materialien, Maße und Reinigung
Materialien
Außenstoff
100% Baumwolle (ÖkoTex)
Innen
weich und dick gepolstert mit 100% Polyester (ÖkoTex)
Reinigung
Du kannst die Decke mit 30 Grad in der Waschmaschine waschen. Allerdings brauchst sie doch einen Tag zum Trocknen.
Maße:
Erhältlich ist die Decke in drei unterschiedlichen Größen:
100 x 100 cm
120 x 120 cm und
140 x 140 cm.
Ich habe mich für die mittlere Variante entschieden. Solltest du dein erstes Kind bekommen und nicht sicher sein ob noch ein zweites folgt würde ich dir auch zu dieser Größe raten. Vor allem weil so auch noch genug Platz ist um sich neben dein Baby gemütlich hinzusitzen und du dich nicht neben die Decke setzen musst. Die große Decke würde ich eher empfehlen, wenn vielleicht schon ein Geschwisterchen da ist, oder du weißt, dass mit Sicherheit eines folgen wird.
Die Firma
Bei der Bebilino Krabbeldecke zahlt es sich aus auch etwas über die Herstellung zu erfahren.
Die Firma hat es sich zur Aufgabe gemacht Babytextilien mit höchstem Standard zu produzieren. Besonders was Ökologie, Gesundheit und Qualität betrifft. Es werden nur OEKO-TEX zertifizierte Materialien verwendet. Dadurch wird dir garantiert, dass dein Baby mit nur mit sauberen und gesunden Materialien in Kontakt kommt. Das war mir sehr wichtig. Besonders wenn die Schätze noch sehr klein sind, nehmen sie alles in den Mund und ich wollte meinen Sohn auch gerne nackig auf der Decke strampeln lassen. Das konnte ich so unbesorgt tun.
Die Verarbeitung ist hochwertig und es findet eine faire Produktion statt.
Fazit
Bestimmt ist der Preis zu Beginn etwas abschreckend, jedoch kann ich aus meiner Erfahrung sagen es lohnt sich wirklich. Ich war sehr zufrieden und hatte immer ein gutes Gefühl wenn mein Schatz auf dieser Decke Zeit verbracht hat.