beste baby nagelschere zur nägelpflege

Die Nägel des eigenen Babys zu schneiden, stellt alle Neueltern vor eine Herausforderung. Deshalb ist es wichtig, dass du, wenn möglich, die beste Baby Nagelschere verwendest. Damit du dich wohl fühlst und natürlich auch die Verletzungsgefahr auf ein Minimum reduziert wird.

 

Was macht eine Schere zur besten Baby Nagelschere? Welche Kriterien müssen erfüllt werden um dem Test standzuhalten?

  • Sollte gut schneiden können
  • Sicherheit!
    (Die Bauweise der Schere sollte sicherstellen, dass keine Gefahrenquellen vorhanden sind)
  • Anpassungsfähig an die Stärke der Nägel deines Babys sein
  • Schadstofffrei, rostfrei

 

Hier möchte ich dir einige Nagelscheren für Babys vorstellen. Die für dich beste Baby Nagelschere ist ganz bestimmt dabei. Übrigens, auch die Wahl des geeigneten Töpfchens für Jungs kann ich dir erleichtern.

Falls du das erste Mal die Nägel deines Babys schneidest. Habe ich hier ein Video für dich heraus gesucht, das einige gute Tipps enthält wie es am leichtesten klappt:


Video startet nach Klick auf den Play-Button

 

Meine Empfehlung

Wilkinson Sword Baby-Schere

Wilkinson Sword Baby NagelschereMeiner Meinung nach die beste Baby Nagelschere, das wird jeder Test bestätigen. Sie erfüllt als einzige alle oben genannten Kriterien. Sicherheit steht an erster Stelle. Sie ist schadstofffrei und rostfrei. Das Highlight dieser Schere ist, dass sie sich über eine kleine Schraube einstellen lässt. Damit kannst du sie ganz genau auf die Stärke der Nägel deines Babys anpassen. Diese Möglichkeit minimiert extrem die Verletzungsgefahr, da es das Risiko abzurutschen senkt. Entscheidend ist, dass diese Schere eine scharfe Klinge besitzt und trotzdem die Sicherheit an oberster Stelle steht. Die Hersteller haben es geschafft, das Verletzungsrisiko zu minimieren, ohne dass die Qualität der Schere darunter leidet.

 

  • Abgerundete Spitzen reduzieren die Verletzungsgefahr auf ein Minimum.
  • Klinge ist trotzdem scharf.
  • Je nach Bedarf lässt sich die Schere über eine kleine Schraube fester oder eben lockerer einstellen. (z.B. fester für harte Fußnägel)

Kaufen auf Amazon.de*

Preis-Leistungs-Empfehlung

Reer 83 Baby Nagel Schere Solingen

Reer 83 Baby NagelschereDiese Schere erfüllt ebenfalls alle Kriterien. Sie ist sicher und enthält keine Schadstoffe. Der Nachteil gegenüber der Wilkinson Sword Baby Schere ist, dass sie sich nicht verstellen lässt.

Die Schneide selbst ist sanft geschwungen und soll so das Schneiden der Nägel erleichtern. Die Spitzen sind abgerundet und sollen so die Verletzungsgefahr minimieren.

  • Solinger Qualitätsprodukt für genaues Schneiden der Fingernägel
  • Optimal für kleine Fingernägel
  • Abgerundete Spitzen
  • Sanft geschwungene Schneiden
  • Aus hochwertigem, vernickeltem Stahl

Kaufen auf Amazon.de*

 

Für eine besondere Baby Maniküre

Reißen die Nägel deines Babys ein? Bleiben spitze Ecken zurück? Dann kann ich dir folgendes Set empfehlen.

K-Pro Baby Nagelschere mit Nagelfeile

K-Pro Baby Nagelschere Nagelfeile Set Baby NagelschereDiese Schere erfüllt alle Kriterien. Es ist ebenfalls für Sicherheit gesorgt und die Produkte enthalten keine Schadstoffe. Sie lässt sich allerdings genau wie die Reer 83 Nagelschere nicht extra einstellen. Dafür ist eine Nagelfeile inkludiert, die natürlich ebenfalls speziell auf Baby Nägel angepasst ist.

Das Nagelset gibt es in zwei unterschiedlichen Farben. Klassisch abgestimmt – rosa und blau.

Das Set selbst besteht aus einer Fingernagelschere die rostfrei ist. Die Länge der Schere beträgt 10 Zentimenter. Die Nagelfeile ist 9 Zentimenter lang. Die Spitzen sind sowohl bei der Schere als auch bei der Nagelfeile abgerundet. Das heißt auch hier ist für Sicherheit gesorgt.

Kaufen auf Amazon.de*

 

Allgemeine Informationen zum Nägel schneiden bei Babys

Ab wann?

Es kann sein, dass dein Baby bereits mit langen Fingernägeln auf die Welt kommt. Trotzdem solltest du zumindest sechs Wochen mit dem ersten Schneiden warten. Vorher sind die Nägel noch sehr weich und der Übergang von Nagel zum Nagelbett ist schwer zu erkennen.

 

Nach den sechs Wochen

Jetzt sollten die Fingernägel deines Babys schon etwas fester sein und du kannst vorsichtig mit dem Kürzen der Nägel beginnen. Die Fingernägel wachsen sehr schnell. Es kann sein, dass du öfter als einmal in der Woche die Nägel schneiden musst. Zehennägel wachsen etwas langsamer.

 

Verletzungen vermeiden!

Hier habe ich dir bereits oben, die besten Nagelscheren vorgestellt. Sie sind speziell darauf ausgelegt und erleichtern ein das sichere Kürzen der Baby Fingernägel.

 

Vorgehensweise

Baby ist wach

  • Am leichtesten geht es zu zweit: Einer hält die Hand des Babys fest und der andere schneidet. Wichtig ist, dass der der hält den Fingerballen etwas vom Nagel weg drückt. So kannst du sicherstellen, dass du nicht versehentlich in die Haut schneidest.
  • Du kannst auch versuchen, die Nägel deines Babys zu schneiden während du stillst, oder die Flasche bekommt. Da ist dein Schatz besonders entspannt.
  • Im Hochstuhl ist es tendenziell einfacher, weil man das Baby nicht komplett halten muss.

Baby schläft

Du kannst auch versuchen die Nägel zu schneiden wenn es schläft. Wenn es am Rücken liegt und du guten Zugang zu den Händen findest, ist das vermutlich die beste Variante. Du musst einfach testen ob dein Kind dabei aufwacht oder nicht. Falls nicht ist das definitiv der einfachste Weg.

 

Vorsicht vor alten Weisheiten

Es gibt oft den Tipp, den Babys Handschuhe anzuziehen, dass sie sich nicht verletzen können. Das solltest du nicht machen. Du nimmst deinem Schatz dadurch die Möglichkeit alles zu fühlen und zu ertasten. Das ist sehr wichtig für die Entwicklung. Deshalb solltest du von dieser eher altmodischen Empfehlung Abstand nehmen. Wie will dein Baby außerdem lernen, wie fest oder leicht es kratzen kann wenn es nicht üben darf. Fingerspitzengefühl muss entwickelt werden.

Mit ein wenig Übung klappt das Nägel schneiden bestimmt.