Wofür du eine Krabbeldecke brauchst und welche Zwecke sie erfüllt kannst du hier nachlesen. In diesem Artikel, möchte ich dir die Krabbeldecken mit dem gewissen Extra vorstellen. Einem Spielebogen nämlich.
Einen Spielebogen hat fast jedes Kind. Natürlich ist es naheliegend gleich etwas zu kaufen was du auf mehrere Arten nutzen kannst. Als erstes möchte ich dir die besten Krabbeldecken mit Spielbogen kurz vorstellen damit du einen Eindruck davon bekommst. Zusätzlich möchte ich dir die Recherchearbeit ersparen, dis Auswahl ist nämlich rießig.
Weiter unten findest du allgemeine Informationen zum Thema Spielbogen und warum er für dein Kind eine Bereicherung ist.
Die besten Krabbeldecken mit Spielbogen
Skip Hop Treetop Friends Activity Gym Spielmatte
Die Maße dieser Decke sind 48,3 x 91,4 x 91,4 cm. Sie fällt etwas größer aus als herkömmliche Spielmatten. Das macht sie schon zu etwas Besonderem. Sie besteht aus 65% Polyester und 35% Baumwolle und ist somit auch für empfindliche Babyhaut sehr gut geeignet. Die Füllung besteht aus Polyethylen Schaum, damit kommt dein Schatz nicht in Berührung. Es hat aber den großen Vorteil, dass es dein Kind sehr bequem hat. Damit das Spielen und Lernen wirklich Spaß macht ist es Grundvoraussetzung, dass es dein Schatz bequem hat. So kann dein Kind ganz entspannt die Tiere begutachten und alle verschiedenen Motive und Spielsachen genau erkunden ohne dass irgendwo etwas drückt.
Dieese Krabbeldecke mit Spielbogen ist sehr leicht. Deshalb kannst du sie bequem und schnell von einem Zimmer in ein anderes tragen. Zusätzlich ist es auch sehr einfach die Decke mitzunehmen, falls du beispielsweise jemanden besuchen willst und nicht möchtest, dass deinem Kind langweilig wird.
Die Bögen lassen sich an der Matte mit vielen Schlaufen festbinden. Dadurch stehen sie sehr stabil und können nicht umfallen oder verrutschen.
Insgesamt befinden sich an den Bögen 13 Schlaufen, an denen du verschiedene Spielsachen, Tiere und ähnliches beliebig befestigen kannst. So wird es für deinen Schatz nie langweilig.
Was bekommst du bei dem Produkt?
- 17 entwicklungsfördernde Aktivitäten
- 5 unterschiedliche Tiere zum Aufhängen
- verschiedenste Materialien auf der Decke, wie zum Beispiel Knisterblätter, Quietscheblumen und ein Spiegel, dieser ist selbstverständlich babysicher
- Der Aufbau dauert maximal 2 Minuten.
- 2 Kissen um es deinem Schatz optimal einzurichten
In diesem Video bekommst du eine tolle Vorstellung davon, wie genau das Produkt aussieht und du kannst dir alle Details gut ansehen.
Video startet nach Klick auf den Play-Button
Fisher Price Rainforest
Es handelt sich bei diesem Produkt um eine Krabbeldecke mit den Maßen 80 x 80 cm. Inkludiert sind 2 überkreuzte Spielbögen. Im Lieferumfang enthalten sind 5 verschiedene Spielsachen, diese kannst du an den Haken aufhängen. Sie haben keinen fixen Platz, das heißt es ist ganz dir überlassen, wie viele Spielsachen du anbringen willst und wo du sie befestigst. Am Kreuzpunkt der Spielbögen befindet sich ein integriertes Mobile. Dieses bietet verschiedene Dschungelgeräusche, Melodien und kleine Lichteffekte. Für den Betrieb sind 3 LR14 Batterien erforderlich. Diese sind im Lieferumfang leider nicht enthalten.
Der Aufbau der Krabbeldecke mit Spielbogen ist einfach und geht schnell. Nachteil ist eben nur, dass die Batterien nicht mitgeliefert werden. Du kannst diese, aber auch gleich mitkaufen, solltest du dich für dieses Produkt entscheiden. Das Batteriefach selbst ist mit kleinen Schrauben gesichert. Du brauchst also keine Angst zu haben, dass deinem Kind etwas passieren kann, falls das Fach beim Spielen entdeckt wird.
Die Motive sind perfekt auf die Ansprüche von Kindern angepasst. Die verwendeten Farben und Bilder sind sehr positiv. Alle Farben sind kräftig. Insgesamt wirkt es aber dennoch nicht grell. Alles ist perfekt aufeinander abgestimmt und wirkt sehr harmonisch. Die Decke hat auch mehr zu bieten als die Farben und Formen. An einem Eck befindet sich ein Knisterblatt. Das Blatt selbst ist weich und knistert kräftig wenn dein Kind es in die Finger bekommt. An den Sonnenstrahlen kann teilweise gezupft und gezogen werden.
Die Spieldecke ist aus Baumwolle und ist umrahmt von einer Satinbordüre.
Nachteil der Decke ist, dass sie dadurch sehr dünn ausfällt. Deshalb sollte man eher noch eine Decke darunter legen, besonders im Winter, damit deinem Schatz nicht kalt wird wenn auf dem Boden gespielt wird.
Dieses Video gibt dir einen tollen Eindruck von der Krabbeldecke mit Spielebogen:
Video startet nach Klick auf den Play-Button
Tiny Love – Gymini Kick & Play – Spielbogendecke
Diese Decke bietet deinem neugierigen Baby viele tolle Entwicklungs-, Entdeckungs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Diese Decke bietet gleich drei verschiedene Spieloptionen.
- Die Randteile sind geschlossen. Das weckt bei deinem Baby das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit.
- Diese Umrandungen lassen sich auch öffnen. Das wird erst relevant wenn dein Schatz ein bisschen älter ist. So hat dein Kind eine vergrößerte Spielfläche und es gibt mehr Platz um sich zu bewegen und alles zu entdecken.
- Später kannst du die Spielbogen einfach entfernen und die Decke bietet immer noch eine weiche Unterlage auf denen noch viele andere Spiele gespielt werden können.
Diese Spielbogen lassen sich ganz einfach zusammenklappen. Das heißt auch ein Transport gestaltet sich recht unkompliziert. Du kannst die verschiedenen Spielelemente völlig selbstständig anordnen und austauschen. So bleibt das Spielen immer interessant und kann variiert werden.
Spielelemente
- Kick & Play Responsepad. Dieses kann von deinem Baby selbst aktiviert werden und bietet Licht und Musikelemente.
- Die Giraffenmähne bietet viel Spaß beim Berühren und erfühlen.
- Suchspiel-Biene
- Die Sonne lässt sich hochklappen
- 3D Drachen mit Geräuschen
- Großer Spiegel – natürlich babysicher
- Schaf mit Geräusch
- 3D Eichhörnchen Schwanz
- Giraffenanhänger mit strukturierter Oberfläche
- Blätter sind gleichzeitig Beißringe
- Kugelrassel
- Glockenspiel Ente
- Löwenrassel
Die Maße dieser Krabbeldecke mit Spielbogen sind 114 x 106 cm. Das Material setzt sich aus 65% Polyester und 35% Baumwolle zusammen. Die Füllung der Decke ist zu 100% Polyester. Dadurch ist sie sehr weich und gemütlich für dein Baby.
Reinigen lässt sich die Decke durch eine Kaltwäsche. Am besten durch Handwäsche. Falls doch in der Maschine gewaschen wird, sollte die Decke nicht geschleudert werden.
In diesem Video bekommst du eine bessere Vorstellung wie das Produkt in der Praxis aussieht:
Video startet nach Klick auf den Play-Button
Welche Vorteile hat eine Krabbeldecke mit Spielebogen?
Die Vorteile liegen auf der Hand. Eine Krabbeldecke mit Spielebogen vereint das Kuschelbedürfnis mit der Förderung deines Kindes.
Wozu dient ein Spielbogen überhaupt und ab wann ist er sinnvoll?
Was genau ist ein Spielebogen?
Das Hauptziel bzw. der Gewinn einer Krabbeldecke mit Spielbogen ist der, dass dein Schatz Spaß hat und du ein wenig durchatmen oder einfach mal entspannt auf die Toilette gehen kannst.
Es sind verschiedene Formen, Farben, Motive, teilweise auch Töne eingebaut. Diese sollen den Spieltrieb und die Neugierde deines Kindes anregen. Ziel ist es, dass sich dein Kind wirklich alleine auf der Decke mit dem Spielebogen beschäftigt. Es wird dadurch spielerisch motiviert sich zu bewegen. Die Motivation kann sehr groß sein, wenn man genau das eine Spielzeug haben will, dass aber doch ein bisschen zu weit rechts hängt.
Wenn sich der Spielbogen auf einer schönen Krabbeldecke befindet, wird dein Kind zusätzlich spielerisch motiviert sich auf dem Bauch oder Rücken zu drehen. Zu Beginn kannst du es auch einfach auf den Bauch legen wenn es die Motive der Decke erkunden möchte.
Übrigens, falls du bereits eine passende Decke hast und nur einen Spielbogen suchst kann ich geeignete Empfehlungen abgeben.
Ab wann ist ein Spielbogen überhaupt sinnvoll?
Grob lässt sich sagen, dass ein Spielbogen vermutlich ab dem 3-4 Monat sinnvoll ist. Jedoch ist jedes Kind anders, deshalb ist es wichtig, dass du auf die Entwicklung deines Kindes achtest. Aber ich glaube das muss ich dir nicht extra sagen.
Der Spielbogen dient dazu, gezielt das Greifen zu üben und die Augen und Hand Koordination zu fördern. Voraussetzung dafür ist es, dass dein kleiner Schatz schon in der Lage ist, gewisse Dinge mit den Augen zu fixieren. Ab diesem Zeitpunkt kannst du deinem Kind gerne einen Spielbogen anbieten. Vermutlich wird dein Schatz voller Begeisterung und Neugierde sein. Zusätzlich ist es auch ein wahnsinniger Erfolg für dein Kind wenn es an einem Tag auf einmal ein Spielzeug erreicht, an das es gestern noch nicht gekommen ist. Das steigert auch das Selbstvertrauen und dein Kind wird anderen Herausforderungen mutiger entgegenblicken.
Wichtig ist nicht zu übertreiben! Zu Beginn kann es gut sein, dass dein Kind nach 15 min nicht mehr möchte. Vielleicht auch schon nach 5 Minuten. Entscheidend ist, dass du dir darüber keine Gedanken machst. Du darfst nie vergessen, dass spielen sehr anstrengend ist. Für Babys ist es sehr intensives Lernen und erfordert eine hohe Konzentration. Das muss auch erst trainiert werden.
Wie immer gilt, beobachte dein Kind und reagiere darauf wie es ihm geht. Es kann gut sein, dass es noch zu viele Reize sind für deinen Schatz. Dann versuche es einfach nach einer Woche wieder und dann wieder usw. Irgendwann kommt der Punkt wo dein kleiner Schatz nicht mehr aufzuhalten ist und voller Tatendrang und Neugierde alles erkunden und erleben möchte.