Chicco Windeleimer Testbericht
Im Folgenden findest du den ausführlichen Testbericht des Chicco Windeleimer, inklusive Tipps zur Handhabung im Alltag. Mit dem Chicco Windelmülleimer, der sich auf Platz 4 in unserem Windeleimer Test befindet, entweicht wesentlich weniger Geruch im Vergleich zum normalen Mülleimer und die laufenden Fixkosten sind überschaubar.
Für den ersten Gesamteindruck ein kleines Video:
Video startet nach Klick auf den Play-Button
Geruch
Steht der Chicco Windeleimer geschlossen im Raum ist er vollkommen geruchsdicht. Das heißt, in diesem Punkt ist er einem normalen Mülleimer um einiges voraus.
Beim Einwurf der Windeln kann ein wenig Windelgeruch aufsteigen, dieser hält sich aber meiner Erfahrung nach in Grenzen. Du musst den Eimer einfach regelmäßig reinigen dann ist das wirklich zu vernachlässigen.
Um dem Entweichen von Geruch beim Windeleinwurf vorzubeugen empfiehlt es sich, dass die Öffnung des Windeleimers (das blaue Reservoir) immer nach oben zeigt. Beachtest du das nicht und machst es umgekehrt, so sammelt sich der Gestank in diesem Reservoir und wird beim aufklappen freigesetzt.
SO NICHT:
SONDERN SO:
Entleert man den Eimer und hängt einen neuen Beutel ein, ist der Windeleimer nicht geruchsdicht. Klar er ist ja geöffnet und dadurch, dass der Müllbeuteln noch nicht verschlossen ist kann der Gestank zwangsläufig raus. Du musst selbst entscheiden ob das für dich ein großer Nachteil ist. Ich finde, dass dieses kleine Manko absolut in Ordnung ist, wenn man bedenkt wie viel Geld man sich spart weil man normale Müllbeutel verwenden kann.
Du wirst sowieso mit der Zeit immer schneller beim Wechseln deshalb wird das “Gestanks-Zeitfenster” auch immer kürzer.
Du kannst zu etwas teureren Windelbeuteln bzw. Duft Müllbeuteln statt der normalen Müllbeutel greifen. Dadurch wird zwar keine komplette Geruchslosigkeit bei der Öffnung des Windeleimers erreicht, der Geruch lässt sich aber auf jeden Fall hemmen und es stinkt weniger.
Kosten
Der Anschaffungspreis ist mit ca. 55,00 € verhältnismäßig hoch, doch das ist nur die halbe Wahrheit, wenn du wirklich einen validen Preisvergleich vornehmen willst. Er funktioniert mit normalen Müllbeuteln, daher sind die Folgekosten gering. Genau genommen dürftest du die normalen Müllbeutel preislich nicht berücksichtigen, da du die Windeln ja ohnehin irgendwie entsorgen musst und ein normaler Mülleimer ja ebenfalls Beutel benötigt.
Dennoch kann folgende Beispielrechnung angestellt werden:
Die Basisannahme für diese Hochrechnung ist, dass man über die Windelzeit eines Kindes ca. 6.000 Windeln verbraucht.
Ein Müllbeutel (25 l) im Chicco Windeleimer fasst ca. 25 Windeln.
Dadurch ergibt sich ein Gesamtbedarf von 240 Müllbeuteln über die Verwendungsdauer.
Ausgehend von einem Preis pro Müllbeutel von ca. 0,03 € ergibt das eine Summe von ca. 7,20 € über die Verwendungsdauer für Müllbeutel.
Dazu addieren wir den Kaufpreis des Eimers in der Höhe von ca. 55,00 € und kommen somit auf Gesamtkosten von ca. 62,20 €.
Wenn man berücksichtigt, dass diese Kosten über einen Zeitraum von ca. zweieinhalb Jahren entstehen ist der Preis, speziell im Vergleich zu Eimern mit Kassettensystem, immer noch recht günstig.
Handhabung & Komfort
Die Handhabung bei der Windelentsorgung ist denkbar einfach: die Windel einwerfen, den Hebel umlegen, fertig.
Der Eimer kann als kindersicher bezeichnet werden. Um den Eimer zu öffnen, muss ein Druckknopf hineingedrückt werden. Dieser geht sehr streng, weil er über eine starke Metallfeder angebracht ist.
Ein kleines Manko ist die geringe Höhe des Chicco Windeleimers. Speziell größere Menschen müssen sich relativ tief hinunterbücken.
Die Reinigung gestaltet sich sehr einfach. Hygienische „Schwachstelle“ ist der Deckel und der lässt sich separat herunternehmen und zerlegen. Man kann ihn zum Beispiel in den Geschirrspüler geben oder mit der Duschbrause auswaschen und dann desinfizieren und trocknen lassen. Dennoch: Der Deckel ist unhygienisch, da jede Windel mit dem Plastik in Berührung kommt und das Reservoir offen ist. Für Kinder ist es ebenfalls erreichbar.
Zusätzlich solltest du natürlich regelmäßig den gesamten Innenraum reinigen, da dieser mit der Zeit doch beginnt den Geruch anzunehmen. Stärkere / dickere Müllbeutel verzögern diesen Prozess, können ihn aber nicht ganz verhindern. Wichtig um den Eimer geruchsneutral zu halten ist auch regelmäßiges auslüften. Du kannst den Windeleimer beispielsweise über Nacht offen auf den Balkon stellen, falls du einen hast.
Beim Einhängen eines neuen Müllbeutels die Griffe des Müllbeutels vorsichtig ein wenig weiten dann ist das Einhängen einfacher. Der Tausch ist grundsätzlich Übungssache – lass dich nicht verunsichern, wenn die ersten Male etwas mühsam sind.
Fällt die Windel nicht sofort in den Müllbeutel bzw. blockiert der Schließmechanismus / Hebel obwohl eigentlich noch Platz sein sollte? Dann schüttel den Windeleimer kräftig damit sich die Windeln optimaler im Müllbeutel verteilen.
Fassungsvermögen
Das Fassungsvermögen ist grundsätzlich in Ordnung, speziell wenn du nur ein
Kind hast. Der Erfahrungswert meines Tests ist allerdings, dass die Herstellerangabe von 30 Windeln Fassungsvermögen etwas optimistisch erscheint. Meiner Erfahrung nach sind eher 25 Windeln realistisch. Diese Zahl muss in Wahrheit auch noch etwas nach unten korrigiert werde, da die Kinder größer werden und somit auch größere Windeln brauchen.
Fazit
Der Chicco Windeleimer ist stabil verarbeitet und bietet ein moderates Fassungsvermögen. Er ist etwas niedrig falls du eher größer bist. Steht er geschlossen im Raum ist er geruchsdicht, beim Windeleinwurf nicht mehr ganz und beim Entleeren definitiv nicht. Die Handhabung und Reinigung gestaltet sich sehr unkompliziert und einfach. Beim Preis darfst du dich nicht von den vergleichsweise hohen Anschaffungskosten abschrecken lassen, da der Chicco Windeleimer mit normalen Müllbeuteln bestückt wird und somit äußerst geringe Folgekosten hat. Insgesamt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich als sehr gut zu bewerten. Für kostenbewusste Eltern, die einen komfortablen Windeleimer anschaffen wollen ist der Chicco Windeleimer absolut empfehlenswert.