Im Folgenden liest du den ausführlichen Testbericht des Diaper Champ Windeleimers inklusive Tipps zur Handhabung im Alltag. Der Diaper Champ Windeleimer schneidet in unserem Windeleimer Test sehr gut ab, da er günstige Fixkosten verspricht und darüberhinaus relativ geruchsdicht ist.

Diaper Champ Windeleimer regular
Diaper Champ Windeleimer regular ist der Champ in Sachen (relative) Geruchlosigkeit und Preis.

Ein simples Entsorgungssystem durch ein einfaches drehen des Kopfteils macht den Diaper Champ einfach in der Handhabung und darüberhinaus kindersicher.

Der relativ geruchsdichte Windeleimer Diaper Champ regular wird in verschiedenen Größen u. a. auf Amazon angeboten. So kannst du ja nach Bedarf das kleinere, mittlere oder große Modell des Windeleimers erwerben. Wobei das kleinste Modell mit einem Volumen von 60 Litern bereits einen vergleichsweise großen Windeleimer darstellt. Das mittelgroße Modell Diaper Champ medium auszuwählen hat den Vorteil, dass du dich nicht gar so weit herunterbeugen musst (Höhe 72 cm).

Es fällt die Windel dank der cleveren Drehöffnung bei diesem Windeleimer für normale Müllbeutel nicht direkt ins Innere. Die dadurch bewirkte geringe Fallhöhe hilft, dass der eingefasste Müllbeutel sich nicht löst.

Der Diaper Champ ist der Champ in Sachen (relative) Geruchlosigkeit und Preis.

Kaufen auf Amazon.de*

Geruch

diaper champ windeleimer frontal

Der Diaper Champ ist geschlossen vollständig geruchsdicht. Das heißt, du kannst ihn dahin stellen wo es praktisch ist und musst ihn nicht an einen sicheren Ort verbannen.

Beim Einwurf der vollen Windeln kann es zu einem minimalen Entweichen von etwas Geruch kommen. Weiter unten gibt es noch einen kleinen Trick der für Hygiene sorgt und auch das Austreten vom Geruch beim Einwurf verringert.

Entleert man den Eimer und bestückt ihn mit einem neuen Müllbeutel ist er aufgrund des Systems mit normalen Müllbeuteln nicht geruchsdicht. Das ist nur logisch, da der Müllbeutel ja offen eingeklemmt ist. Das ist sozusagen eine der grundsätzlichen Entscheidungen beim Kauf von einem Windeleimer. Willst du gar keinem Geruch ausgesetzt sein, dann muss es ein Eimer mit Folienschlauch sein. Diesen Luxus bezahlst du dann allerdings auch laufend.

Du kannst zu etwas teureren Windelbeuteln bzw. Duft Müllbeuteln, statt der normalen Müllbeutel greifen. Dadurch wird zwar keine komplette Geruchlosigkeit bei der Öffnung des Windeleimers erreicht, der Geruch lässt sich aber auf jeden Fall hemmen.

Kosten

Kosten beim Diaper ChampDer reine Anschaffungspreis ist mit ca. 60 € ziemlich hoch. Wie bereits im Kaufratgeber und anderen Testberichten angesprochen, musst du jedoch auch die Folgekosten mitbedenken, um den tatsächlichen Preis eines Windeleimers herauszufinden. Der Diaper Champ wird mit normalen Müllbeuteln statt mit Kassetten bestückt und ist dadurch in den Folgekosten sehr günstig. Würdest du keinen Windeleimer verwenden und die (Pampers) Windeln einfach mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgen, müsstest du  selbstverständlich auch mehr Müllbeutel verwenden. Deshalb gibt es genau genommen keine wirklichen Folgekosten die nicht ohnehin entstehen würden.

Trotzdem kann man folgendermaßen einen realistischen Preis ermitteln:

Die Basisannahme für diese Hochrechnung ist, dass man über die Windelzeit eines Kindes ca. 6.000 Windeln verbraucht.

Ein Müllbeutel (25 l) im Diaper Champ Windeleimer regular fasst ca. 25 Windeln.

Dadurch ergibt sich ein Gesamtbedarf von 240 Müllbeuteln über die Verwendungsdauer.

Ausgehend von einem Preis pro Müllbeutel von ca. 0,11 € ergibt das eine Summe von ca. 26,40 € über die Verwendungsdauer für Müllbeutel.

Dazu addieren wir den Kaufpreis des Eimers in der Höhe von ca. 60 € und kommen somit auf Gesamtkosten von ca. 86,40 €.

Wenn man berücksichtigt, dass diese Kosten über einen Zeitraum von ca. zweieinhalb Jahren entstehen ist der Preis, speziell im Vergleich zu Eimern mit Kassettensystem, immer noch recht günstig.

Handhabung & Komfort beim Diaper Champ Windeleimer

diaper champ handhabung und komfortDie Handhabung ist einfach, du wirfst die Windel in das Reservoir betätigst den Hebel und beförderst so die Windeln ins Innere des Eimers. Das Ganze klappt mit einer Hand. Es gibt zwei solche Reservoirs, du solltest aber nur eine dieser Seiten zum Einwurf verwenden. Der Grund dafür ist, dass die verwendete Seite natürlich durch den Kontakt mit den Windeln nicht sehr hygienisch bleibt.

Benutzt du nur eine und lässt die, außer beim Einwurf, immer nach innen gerichtet, dann bleiben auch die Bakterien dort. Zusätzlich kann es dadurch nicht so leicht passieren, dass größere Kinder mit dem unhygienischen Teil in Berührung kommen.

Tipp:

Markiere einfach das benutze Reservoir mit Edding damit du nicht vergessen kannst welches das richtige ist.

Der Eimer hat eine mittlere Höhe, könnte dadurch eventuell für größere Mütter / Väter etwas niedrig sein. Allerdings ist er zwei Zentimeter höher als der Konkurrent von Chicco. Für großgewachsene Eltern ein nicht zu unterschätzender Pluspunkt!

Doch für größere Eltern gibt es eine noch bessere Nachricht: Es gibt den Eimer in drei erhältlichen Größen und der besagte Eimer in regular ist erst die niedrigste Größe. In Medium bspw. ist der Eimer bereits 72 cm hoch. Natürlich kostet er dann auch mehr (ca. 80 €).

Das Einhängen der Müllbeutel geht sehr leicht von der Hand. Zuerst klappst du den Kopf weg. Dann öffnest du die Ringhalterung für den Müllbeutel. Im nächsten Schritt führst du den Beutel durch die Öffnung in das Innere des Eimers. Den überstehenden Rest des Beutels schlägst du um den Ring und fixierst die Ringhalterung wieder. Im Vergleich zum ähnlichsten Konkurrenten – dem Chicco Windeleimer – ist die Handhabung in diesem Fall dabei etwas einfacher.

Hier siehst du wie der Diaper Champ aufgebaut ist und gehandhabt wird:

Diaper Champ Windeleimer

Video startet nach Klick auf den Play-Button

Reinigung

diaper champ windeleimer deckel scharnier

Auch die Reinigung gestaltet sich obendrein unkompliziert. Der Deckel, der sozusagen die hygienische Schwachstelle ist, lässt sich separat herunternehmen und zerlegen bzw. auseinanderbauen. Dadurch kannst du ihn gesondert, z.B. im Geschirrspüler, reinigen. Natürlich solltest du dennoch immer wieder den gesamten Eimer reinigen, da das Plastik natürlich mit der Zeit ebenfalls unhygienisch wird und zu stinken beginnt.

Stärkere / dickere Müllbeutel verzögern diesen Prozess können ihn aber nicht ganz verhindern. Wichtig um den Eimer geruchsneutral zu halten ist auch regelmäßiges auslüften. Du kannst den Windeleimer beispielsweise über Nacht offen auf den Balkon stellen, falls du einen hast.

Tipp:

Fällt die Windel nicht sofort in den Müllbeutel bzw blockiert der Schließmechanismus / Hebel obwohl eigentlich noch Platz sein sollte? Dann schüttel den Windeleimer kräftig damit sich die Windeln optimaler im Müllbeutel verteilen. So geht meistens noch etwas mehr hinein.

Hier noch ein kurzes informative Anleitungsvideo des Herstellers für Interessierte:

Diaper Champ instruction film_no sound

Video startet nach Klick auf den Play-Button

Fassungsvermögen

Der Diaper Champ Windeleimer wird in 3 Größen angeboten, die folgendes Fassungsvermögen aufweisen:

Diaper Champ regularfür ca. 25 Windeln66,99 €
Diaper Champ mediumfür ca. 45 Windeln89,99 €
Diaper Champ large für ca. 70 Windeln119,99 €

Das heißt, jeder wählt die für ihn passende Größe mit dem gewünschten Fassungsvermögen aus. In diesem Testbericht wird die Größe regular beschrieben. Du musst dir natürlich überlegen, ob dir ein größeres Fassungsvermögen auch mehr Geld wert ist. Im Zweifelsfall würde ich immer den regular nehmen und den Müll öfter rausbringen.

Fazit zum Diaper Champ

Der Diaper Champ überzeugt durch seine durchdachte und einfache Handhabung. Er verwendet normale Müllbeutel und ist dadurch in den Folgekosten nach der Anschaffung sehr günstig. Der Anschaffungspreis ist umgekehrt relativ hoch. Er ist geruchsdicht, wenn er geschlossen ist und definitiv nicht geruchsdicht, wenn man den Eimer entleert. Hier musst du selbst entscheiden, ob das für dich in Ordnung ist oder nicht.

Er ist seinem Konkurrenten, dem Chicco Windeleimer, sehr ähnlich, übertrifft ihn jedoch geringfügig durch folgende Vorteile: er ist etwas höher, er ist in drei verschiedenen Größen erhältlich und der Tausch der Müllbeutel ist etwas einfacher. Dafür kostet er etwas mehr. Insgesamt ist der Diaper Champ absolut zu empfehlen und meiner Meinung nach eine sehr gute Wahl, wenn du bereit bist den Geruch beim Entleeren des Windeleimers in Kauf zu nehmen.

Kaufen auf Amazon.de*

Videos / weitere Meinungen & Erfahrungsberichte

Die folgenden Videos sind nicht von mir erstellt, sondern sollen die Informationen um weitere unabhängige Meinungen und Erfahrungen ergänzen.

Review Diaper Champ regular

Windeleimer Diaper Champ Review

Video startet nach Klick auf den Play-Button