Wickelkommode oder Wickeltisch?

Wenn du schwanger bist und es dem Ende zu geht wird sich dein “Nestbautrieb” melden. Du wirst dir den Kopf zerbrechen, was du alles für dein neues Familienmitglied brauchst. Das wird auch leichte Angst auslösen, da vieles auch große finanzielle Mittel erfordert. Zumindest war es bei mir so.

Klar war für mich. Ich brauche einen Wickeltisch. Den hat man einfach. Also welchen kaufen? Die Auswahl ist sehr groß und dem Preis nach oben ist gefühlt keine Grenze gesetzt.

 

Meine Erfahrung

Ich kann dir ganz klar sagen, nach meiner Erfahrung war es eine wirklich unnötige Anschaffung. Vor Allem eine die ordentlich kostet hat.

Ich habe meinen Sohn fast überall gewickelt, nur nicht am Wickeltisch.

 

Lohnt sich der finanzielle Aufwand?

Sicher hätte es bessere Wickelkommoden gegeben, als die die wir hatten. Dies hätte allerdings ein  Investment von mindestens 200 Euro bedeutet.

Das war es mir nicht wert.

 

Wickeltisch- ein Risiko?

Dein Kind wird schnell zu groß für den Tisch und wenn du dir die Statistiken ansiehst, wie häufig Kinder vom Wickeltisch fallen wird dir schlecht. Das hat meiner Meinung nach nichts mit unvorsichtig sein zu tun. Es reicht wenn du nur kurz nicht hinschaust und dein Baby dreht sich zum ersten Mal von er Rücken- in die Bauchlage, oder es rollt sich.

 

Ist Wickeln immer an einem Ort sinnvoll?

Ich empfand es immer als störend extra fürs Wickeln den Raum zu wechseln. Wenn wir zum Beispiel gerade gemütlich im Bett gekuschelt haben, habe ich es als viel harmonischer und angenehmer empfunden auch da gleich die Windel zu wechseln. Ich habe meinem Sohn eigentlich immer gleich dort die Windel gewechselt wo wir gerade waren.

 

Bekommen Babys Sicherheit durch den Wickeltisch?

Bestimmt gibt es Babys bzw. Kleinkindern denen es hilft wenn der Wickelplatz immer derselbe ist. Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass das nicht an den Platz, sondern an die Unterlage gekoppelt ist. Wollte ich später (als mein Sohn älter wurde) eine Windel wechseln ohne die Wickelunterlage aufzulegen, war er wesentlich unkooperativer, als wenn ich ihn auf die Unterlage gelegt habe. Das gehört auch heute noch dazu. Das gibt ihm Sicherheit und er weiß was passiert.

Also brauchst du irgendetwas, dass einfach immer dabei ist wenn du deinem Kind die Windeln wechselt. Das schafft Klarheit.

 

Welche Vorteile hast du, wenn du keinen Wickeltisch oder Wickelkommode kaufst?

  • kein Risiko
  • Flexibilität
  • Du kannst das Geld in ein Möbelstück investieren, das günstiger und praktischer ist.
  • Du kannst gleich einen Kasten oder ein Regal kaufen das du lange verwenden kannst.

 

Kauftipp

Wenn du unsicher bist kannst du dich vorab informieren welche Produkte für dich in Frage kommen würden. Dann musst du nicht erst suchen, wenn dein Schatz schon auf der Welt ist. Du kannst natürlich auch gebraucht einen Wickeltisch oder eine Wickelkommode kaufen, dies ist sicher die günstigste Variante. Solltest du auch über den Kauf eines Windeleimers nachdenken kannst du dich in gerne in meinem Windeleimer Test  informieren.

 

Fazit

Schlussendlich musst du selbst für dich entscheiden ob es dir das Geld wert ist. Ich würde dir allerdings empfehlen warte ab wie es ist wenn dein Baby geboren ist.