Ich möchte dir in diesem Artikel von meiner Erfahrung mit dem Tripp Trapp berichten.
Du findest hier allgemeine Informationen zu dem Produkt Tripp Trapp und vor allem möchte ich dir helfen die Frage zu beantworten, ob sich die Anschaffung eines Tripp Trapps lohnt. Da er im Vergleich zu anderen Stühlen doch eher teuer ist, hoffe ich das dir meine Erfahrungen mit dem Tripp Trapp die Kaufentscheidung erleichtern.
Du wirst, genauso wie ich damals, vor der Entscheidung stehen, welchen Hochstuhl soll ich kaufen? Die Auswahl ist wie immer erschlagend.
Zu Beginn möchte ich sagen, wir hatten Glück und haben den Tripp Trapp geschenkt bekommen. Ich weiß nicht, ob ich mich damals für so ein teures Produkt entschieden hätte. Doch jetzt wo ich ihn kenne und meine Erfahrungen mit dem Tripp Trapp gemacht habe, kann ich nur sagen: die Investition lohnt sich wirklich.
Leider habe ich selbst noch nicht die Zeit gefunden ein eigenes Video zu erstellen. Dieses Review hilft dir jedoch bestimmt dabei die Frage Tripp Trapp ja oder nein zu beantworten. Es soll dir als weitere unabhängige Meinung dienen.
Video startet nach Klick auf den Play-Button
Ab wann einen Hochstuhl?
Du solltest dein Kind nie hinsetzen bevor es sich nicht von selbst aufsetzen kann und in der Position halten kann. Erst wenn es das kann, haben die Muskeln die Stärke die sie brauchen. Wenn du dein Kind vorher hinsetzt bzw. stützt beim Sitzen dann unterbindest du die Entwicklung dieser Muskulatur und riskierst Fehlhaltungen bei deinem Kind.
Ganz kleine Babys sollten größteneils nur so sitzen und sich bewegen wie sie es von selbst tun. Außerdem wollen Neugeborene in der Regel viel getragen werden.
Tripp Trapp Ja oder Nein oder welchen Hochstuhl soll ich nehmen?
Der Vorteil eines Hochstuhls versteht sich von selbst. Dein Kind kann selbstständig am Familientisch sitzen und du hast die Hände frei um in Ruhe dein Kind zu füttern bzw. selber etwas zu essen.
Beim Stokke Tripp Trapp kaufst du die Grundkonstruktion und dann das dazu gehörige Equipment. Sonst würdest du einen eigenen Hochstuhl kaufen. Den musst du dann allerdings weg geben sobald dein Kind zu groß dafür geworden ist und einen anderen passenden Sessel kaufen.
Wenn du den Tripp Trapp von Beginn an verwenden willst brauchst du einen Babysitz. Hier gibt es beim Tripp Trapp die Möglichkeit ein Baby Set zu dem Sessel dazu zu kaufen. Dieser Sitz wird auf das Grundgestell montiert.
Das empfiehlt sich meiner Meinung nach auf jeden Fall. Ich habe nur sehr positive Erfahrungen mit dem Babysitz beim Tripp Trapp gemacht. Solltest du sehr ängstlich sein, oder dein Kind sitzt unbeaufsichtigt am Tisch empfiehlt es sich zu dem Babysitz auch den 4 Punkt Sicherheitsgurt dazu zu kaufen. Wir hatten nur den Sitz, ohne Sicherheitsgurt, da ich meinen Sohn nie alleine beim Tisch sitzen gelassen habe. Wenn ich auf die Toilette musste oder ein Glas Wasser oder Essen geholt habe, habe ich ihn immer mitgenommen.
Bei gängigen Hochstühlen ist meistens eine kleine Tischfläche inkludiert. Beim Tripp Trapp kannst du diesen extra kaufen. Dann sitzt dein Kind im Babysitz und direkt davor hat es eine kleine Tischfläche. Bei uns war es nicht notwendig da die Tischhöhe sehr gut gepasst hat. Du solltest allerdings bedenken, dass diese kleine Tischfläche doch einiges an Essen auffängt, dass sonst auf deinem Kind oder auf dem Boden landet. Ich musste meistens nach dem Essen meinen Sohn umziehen und den Boden wischen.
Bin übrigens über einen super Ratgeber zur Auswahl des richtigen Kinderbestecks gestolpert.
Sicherheit
Meiner Meinung nach gibt es wohl kaum einen sichereren Hochstuhl als den Tripp Trapp. Er besteht aus Vollholz, genau gesagt aus Buchenholz. Dadurch steht er schon einmal sehr stabil, weil er doch schwerer ist. Die meisten Hochstühle sind aus Plastik und haben immer die Gefahr von Schadstoffbelastung. Oft wackeln diese Stühle auch etwas.
Beim Tripp Trapp sind so genannte Bodengleiter dabei, diese dienen dazu die Kippsicherheit des Stuhls zu gewährleisten. Wenn du eher ein ängstlicher Typ bist, gibt es hier die Möglichkeit zusätzlich extralange Bodengleiter dazu zu kaufen. Sie garantieren, dass der Tripp Trapp nicht wackelt.
Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass der Tripp Trapp, mit den dazugehörigen Bodengleiter vollkommen sicher steht. Mein Sohn klettert wirklich viel rauf und runter und der Tripp Trapp steht vollkommen stabil. Auch wenn er sich nach vorne beugt hat er noch nie gewackelt oder ist gerutscht.
Der Lack ist wasserbasiert und natürlich schadstofffrei. Der Tripp Trapp Hochstuhl enthält keine schädlichen Inhaltsstoffe und ist frei von Bisphenol und Phtalaten.
Ein großer Vorteil des Tripp Trapps ist, dass du die Sitz- und Fußstützen immer exakt auf die Größe deines Kindes anpassen kannst. In einer mitgelieferten Anleitung ist genau beschrieben, wie du die Bretter einstellen musst, damit sie auf die Größe deines Kindes optimal passen.
Komfort und Design vom Stokke Tripp Trapp Hochstuhl
Der Stokke Tripp Trapp hat hier viele Vorteile gegenüber anderen Hochstühlen. Alleine, dass er aus schönem Holz gefertigt ist überzeugt im Vergleich zu anderen Hochstühlen, die meist aus Plastik bestehen. Das raut sich auf und nimmt Dreck viel schneller an. Der Tripp Trapp lässt sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen und sieht immer sauber aus.
Das Design ist sehr schlicht und klassisch. Das ist angenehm, da es so zu jeder Einrichtung passt und zeitlos ist. Es gibt ein wirklich umfangreiches Angebot an Farben, so kannst du dir den für dich passenden Stil aussuchen.
Da die Sitz- und Fußflächen nicht nur in der Höhe sondern auch in der Tiefe verstellbar sind, kannst du den Sitz immer optimal an dein Kind anpassen. Das Verstellen dieser Flächen ist nach meiner Erfahrung sehr einfach. Du lockerst die Schrauben an den Seiten des Tripp Trapps und schiebst die Bretter in die richtige Position. So leicht lässt sich der Tripp Trapp richtig einstellen.
Der Sessel trägt durch seine solide Konstruktion ein Erwachsenengewicht von bis zu 85 kg. Das führt mich gleich zu einem weiteren wichtigen Punkt. Du musst für dein Kind wirklich nur einen Sessel kaufen. Dieser wächst mit. Sonst müsstest du einen Hochstuhl kaufen mit Babysitz und dann immer passende Stühle, je nach Größe deines Kindes.
Um den Komfort für dein Kind zu steigern kannst du zusätzlich mit einem Tripp Trapp Sitzkissen, wie dem Tripp Trapp Mini Baby Kissen oder dem Tripp Trapp Junior Kissen den Tripp Trapp Hochstuhl erweitern.
Fazit
Die Frage Tripp Trapp Ja oder Nein kann ich ganz klar mit einem Ja beantworten. Ich finde den Stokke Tripp Trapp Sessel einfach spitze. Ich hätte mich im Nachhinein sehr geärgert hätte ich einen anderen gekauft oder eher mehrere da nur wenige Sessel so mitwachsen mit dem Kind. Den Tripp Trapp kannst du sehr lange verwenden und immer wieder optimal einstellen. Die Höhe des Sessels passt bestimmt immer und dein Kind kann immer mit einer gesunden Haltung beim Tisch dabei sein.
Zum Schluss gebe ich dir noch eine kurze Überstellung der Vor- und Nachteile die aus meinen Erfahrungen mit dem Tripp Trapp Hochstuhl resultieren.
Vorteile
- Der Sessel wächst mit deinem Kind mit und kann weit über das Kleinkind-Alter verwendet werden
- Optimales Anpassen der Sitz- und Fußfläche, damit dein Kind immer gut sitzt
- Hochwertige Verarbeitung
- Garantiert Schadstofffrei
- Extrem stabil und bis zu 85 kg belastbar
- Er hält bestimmt mehr Generationen durch, kann deshalb also gut weiter gegeben werden
- Es gibt viel Zusatzequipment, dadurch kannst du den Sessel optimal nach deinen und des Kindes Bedürfnissen gestalten
- Ist aus Holz und nicht aus Plastik
- Tolle Farbauswahl
- Leicht zu verstellen
Nachteile
- Etwas teuer
- Babyeinsatz etwas mühsam zu montieren